Training

Dein Pilates Warm-Up!

Katharina Smuda
3 Min. Lesezeit

Hier erfährst du, worauf du während deiner Workouts achten solltest, um die positive Wirkung der Übungen auf deine Körperhaltung und Muskulatur zu erfahren. Bereite dich auf dein Pilatestraining vor und achte stets auf diese fünf Inhalte!

Ein gutes Warm-Up ist der Grundstein für ein erfolgreiches und sicheres Pilates-Training. Die richtige Vorbereitung aktiviert nicht nur deine Muskulatur, sondern schärft auch dein Körperbewusstsein für die kommenden Übungen.

Die 5 essentiellen Warm-Up Elemente

1. Bauchspannung

Die Aktivierung deiner tiefen Bauchmuskulatur ist fundamental für jede Pilates-Übung. Spüre, wie sich dein Powerhouse aktiviert und deine Wirbelsäule stabilisiert wird.

  • Atme tief ein und spüre, wie sich dein Bauch sanft nach außen wölbt
  • Beim Ausatmen ziehe deinen Nabel sanft nach innen und oben
  • Halte diese sanfte Spannung während des gesamten Trainings

2. Nackenstellung

Eine neutrale Nackenposition schützt deine Halswirbelsäule und ermöglicht eine optimale Kraftübertragung.

  • Verlängere deinen Nacken, als würdest du von einem unsichtbaren Faden nach oben gezogen
  • Die Schultern bleiben entspannt und weg von den Ohren
  • Dein Blick ist nach vorne gerichtet, das Kinn leicht eingezogen

3. Beckenposition

Die neutrale Beckenstellung ist die Basis für eine gesunde Wirbelsäulenhaltung und effektive Kraftübertragung.

  • Finde die natürliche Krümmung deiner Lendenwirbelsäule
  • Das Becken ist weder nach vorne noch nach hinten geneigt
  • Beide Beckenknochen sind auf gleicher Höhe

4. Schulterposition

Entspannte, aber bewusst positionierte Schultern ermöglichen freie Bewegung und verhindern Verspannungen.

  • Lass deine Schultern von den Ohren wegsinken
  • Beide Schultern sind auf gleicher Höhe
  • Die Schultern sind weder nach vorne geschoben noch übermäßig nach hinten gezogen

5. Position der Schulterblätter

Die bewusste Positionierung der Schulterblätter schafft Stabilität im oberen Rücken und ermöglicht kraftvolle Armbewegungen.

  • Ziehe deine Schulterblätter sanft nach unten Richtung Gesäß
  • Die Schulterblätter liegen flach am Rücken an, ohne zusammengepresst zu werden
  • Spüre die Verbindung zwischen Schulterblättern und deiner Körpermitte

Warm-Up Video Tutorial

🎥 Pilates Warm-Up Tutorial

Schauen Sie sich unser detailliertes Warm-Up Video an und folgen Sie Schritt für Schritt den Anweisungen für die optimale Vorbereitung.

Dein Weg zu besserer Körperhaltung

Mit diesen fünf Grundelementen legst du das Fundament für ein effektives und sicheres Pilates-Training. Je mehr du übst, desto natürlicher wird dir die richtige Körperhaltung und desto größer werden die positiven Auswirkungen auf deinen Alltag.

"Ein starker Körper beginnt mit bewusster Haltung. Jede Übung ist eine Investition in deine Gesundheit und dein Wohlbefinden."

Nimm dir die Zeit für eine gründliche Vorbereitung – dein Körper wird es dir danken!

Perfektionieren Sie Ihr Warm-Up!

Lernen Sie von Kati persönlich die feinsten Details des Pilates Warm-Ups bei unserem intensiven Retreat.

Retreat buchen